FORTRAS bezeichnet einen EDI-Standard, der neben EDIFACT im Transportwesen zum Einsatz kommt und auf das digitale Übermitteln von Daten zwischen Logistikpartnern spezialisiert ist. Ursprünglich steht FORTRAS für „Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft für Transportwesen“, heute bezieht sich der Begriff jedoch nur noch auf den zugehörigen Nachrichtenstandard im Bereich elektronischer Datenaustausch (EDI).
FORTRAS definiert drei gängige Nachrichtentypen:
Diese Nachrichten liegen in verschiedenen Releases vor, die sich durch ihre Satzlängen unterscheiden:
Release 2–6 (128 Zeichen)
Release 100 (512 Zeichen)
Im Gegensatz zu Formaten wie CSV, die Trennzeichen verwenden, basiert FORTRAS auf dem „fix record“-Prinzip. Hierbei ist die Länge jedes Datenfelds strikt definiert, sodass Start- und Endposition der Einträge unverändert festliegen. Deshalb können für jeden Datensatz exakte Positionen angegeben werden, an denen sich die jeweiligen Werte befinden. Anhand der Satzartkennung erkennt das System, um welchen Nachrichtentyp und welche spezifischen Informationen es sich handelt.
Durch diesen Aufbau eignet sich FORTRAS besonders für einen klar strukturierten Datenaustausch, bei dem Logistikpartner konsistente und fest umrissene Formate benötigen. Die eindeutige Zuordnung der Felder reduziert Fehler und erleichtert die Verarbeitung von Verlade- oder Statusinformationen entlang der gesamten Transportkette.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!