IFS Logistics steht für „International Featured Standards Logistics“ und bezeichnet einen internationalen Standard für Logistikdienstleistungen. Er gehört zu einer Reihe der International Featured Standards (IFS), die in Zusammenarbeit von Mitgliedsunternehmen des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) und des französischen Groß- und Einzelhandelsverbands (FCD) entwickelt wurden.
Der Standard richtet sich an Logistikdienstleister in der Lebensmittel- sowie in der Non-Food-Branche. IFS Logistics umfasst sämtliche Logistikaktivitäten für Transporte, die unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden. Hierzu zählen insbesondere:
Das Ziel von IFS Logistics besteht darin, durch ein einheitliches Bewertungssystem in der gesamten Lieferkette Transparenz, Rückverfolgbarkeit, Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Durch die Standardisierung werden alle beteiligten Akteure dazu angehalten, gesetzliche Vorschriften konsequent umzusetzen. Dies führt zu einer effizienteren und prozesssicheren Zusammenarbeit in Logistik und Handel und minimiert mögliche Haftungsansprüche.
Die Einhaltung des IFS Logistics Standards wird durch akkreditierte Zertifizierungsstellen überprüft. Unternehmen, die den Standard erfüllen, unterziehen sich regelmäßigen Audits. Ein erworbenes Zertifikat bestätigt gegenüber Kunden und Geschäftspartnern die Einhaltung der Standards und schafft somit Vertrauen in die Qualität und Sicherheit der Logistikdienstleistungen.
Mit IFS Logistics wird ein international anerkannter Rahmen geschaffen, der Logistikprozesse nicht nur standardisiert, sondern auch für mehr Transparenz und Sicherheit in der gesamten Lieferkette sorgt.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!