Lexikon

ISO-Container

Orange Circle
Background Grid

ISO-Container – Definition und Bedeutung

Container sind standardisierte Großraumbehälter, die weltweit im Güterverkehr zum Einsatz kommen. ISO-Container sind nach der ISO-Norm 668 genormt, was ein einheitliches Beladen, Transportieren, Lagern und Entladen von Waren ermöglicht. Durch diese Standardisierung wird der internationale Handel erleichtert, da alle Beteiligten auf die gleichen Abmessungen und Sicherheitsstandards zugreifen können.

20‑Fuß und 40‑Fuß Varianten

Im internationalen Güterverkehr, insbesondere auf See, sind ISO-Container von zentraler Bedeutung. Es gibt zwei Hauptvarianten:

20‑Fuß-Container (TEU):

  • Außenmaße ca. 6,058 m x 2,438 m x 2,591 m
  • Ideal für kleinere Mengen oder teilladungsbezogene Transporte

40‑Fuß-Container (FEU):

  • Außenmaße ca. 12,192 m x 2,438 m x 2,591 m
  • Bietet mehr Laderaum und wird häufig für den Massengütertransport genutzt

Weltweit werden über 35 Millionen ISO-Container im Warenverkehr eingesetzt, und moderne Containerschiffe, wie die OCCL Hong Kong, können über 21.400 TEUs laden – was zu erheblichen Kostenvorteilen im Transport führt.

Wechselbehälter für die Europalette

Da die Standardmaße der ISO-Container nicht auf die im europäischen Warenverkehr gängige Europalette ausgelegt sind, haben sich spezielle Wechselbehälter etabliert. Diese, auch als Wechselaufbauten, Wechselbrücken oder Wechselkoffer bekannt, sind etwas breiter und optimal an die Maße der Europalette angepasst. Dank der identischen Verriegelungssysteme können sie problemlos auf denselben Trägerfahrzeugen transportiert werden wie herkömmliche 20‑Fuß-Container.

ISO-Container im intermodalen Verkehr

Die Standardisierung der ISO-Container hat den intermodalen Verkehr revolutioniert. Da die Container weltweit in einheitlichen Formaten vorliegen, können sie nahtlos von einem Verkehrsträger auf einen anderen umgeschlagen werden – etwa vom Lkw über die Bahn zum Schiff oder umgekehrt. Dieser reibungslose Umschlag spart Zeit und Kosten, da die Ladeeinheit stets unverändert bleibt, während lediglich das Transportmittel gewechselt wird.

Die weltweit genormten ISO-Container bilden somit das Rückgrat des internationalen Warenverkehrs und ermöglichen dank ihrer standardisierten Abmessungen einen effizienten und sicheren Transport über alle Verkehrsträger hinweg.

Blue Polygon
Kostenlos und unverbindlich die beste Lösung finden

Sie planen ein Projekt? Lassen Sie uns beraten!

Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Email Icon
Schreiben Sie Uns eine Mail
Dot