Lexikon

Jumbo LKW

Orange Circle
Background Grid

Jumbo – Definition und Einsatz

Der Begriff Jumbo bezieht sich auf eine spezielle Art von LKW, die durch ihr deutlich größeres Ladevolumen im Vergleich zu regulären Lastwagen auffällt. Jumbo-LKWs werden besonders für den Transport von Gütern eingesetzt, die ein hohes Volumen aufweisen, und finden häufig Anwendung in der Automobilindustrie, wo sie aufgrund einer Ladehöhe von etwa 3 m – mit Hubdach sogar bis zu 3,20 m bis 3,30 m – zum Einsatz kommen.

Eigenschaften von Jumbo-Lastwagen

Jumbo-LKWs zeichnen sich vor allem durch folgende Merkmale aus:

  • Erhöhte Ladehöhe:
    Die Ladehöhe beträgt in der Regel 3 m, kann mit einem Hubdach auf bis zu 3,20 m oder 3,30 m steigen.
  • Tiefe Ladefläche:
    Um die gesetzlich begrenzte Gesamthöhe einzuhalten, wird die Ladefläche tiefergelegt oder es wird auf kleinere Bereifung zurückgegriffen. Dies kann jedoch das Be- und Entladen an festen, nicht höhenverstellbaren Laderampen erschweren.
  • Hohe Kapazität:
    Auf Jumbo-Gliederzügen können bis zu 38 Paletten verladen werden, und im Doppelstockverfahren sogar bis zu 76 Paletten.

Bauarten von Jumbo-LKWs

Es gibt verschiedene Bauarten von Jumbo-LKWs, die sich in ihrer Konfiguration und Kapazität unterscheiden:

  • Lastzüge mit Festaufbau und Anhänger:
    Diese Kombination ermöglicht ein maximales Ladevolumen, wobei der Gliederzug in der Kombination mit einem Anhänger bis zu 125 m³ erreichen kann.
  • Sattelzüge mit Sattelauflieger:
    Sattelzüge bieten in der Regel rund 100 m³ Ladevolumen, haben aber den Vorteil eines einfacheren und schnelleren Be- und Entladens, da mehrfaches Rangieren entfällt – was insbesondere bei Just-in-Time-Lieferungen von Bedeutung ist.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Direkter Transportweg ohne Zwischenstopps
  • Optimierte Prozesse bei Just-in-Time-Lieferungen durch schnellere Be- und Entladung bei Sattelzügen
  • Hohe Palettenkapazität ermöglicht den Transport großer Warenmengen

Nachteile:

  • Bei nicht vollständiger Auslastung muss der Verlader dennoch die Kosten für die gesamte Ladefläche tragen
  • Die tiefe Ladefläche kann das Be- und Entladen an standardisierten Laderampen erschweren

Jumbo-LKWs sind somit ein wichtiger Bestandteil der modernen Transportlogistik, insbesondere wenn es darum geht, große Mengen an Gütern effizient und termingerecht zu befördern.

Blue Polygon
Kostenlos und unverbindlich die beste Lösung finden

Sie planen ein Projekt? Lassen Sie uns beraten!

Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Email Icon
Schreiben Sie Uns eine Mail
Dot