Die Ladeliste, auch Ladeschein genannt, ist ein zentrales Warenbegleitdokument im Frachtverkehr. Sie dient als detailliertes Verzeichnis aller Güter, die auf einem Transportmittel verladen werden, und begleitet die Fracht während des gesamten Transports bis zur Ablieferung beim Empfänger.
Die Ladeliste enthält präzise Angaben wie:
Dieses Dokument ist unerlässlich, da es den reibungslosen Ablauf behördlicher Prüfungen und insbesondere der Zollabfertigung bei grenzüberschreitenden Transporten sicherstellt. Bei einer behördlichen Kontrolle kann anhand der Ladeliste überprüft werden, ob die Ladung ordnungsgemäß deklariert wurde und ob die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten wurden.
Im Seeverkehr wird die Ladeliste als Ladungsmanifest bezeichnet. Das Manifest dokumentiert:
Das Manifest ist ein essenzielles Dokument im internationalen Warenverkehr, das insbesondere zur Zollabfertigung herangezogen wird.
Die Ladeliste sichert somit nicht nur den ordnungsgemäßen Transport der Güter, sondern bildet auch eine wichtige Grundlage für die Kontrolle der Ladungssicherung und dient als Nachweis im Falle von Unfällen oder behördlichen Prüfungen.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!