Ro/Ro steht kurz für „Roll on – Roll off“ und beschreibt ein Verfahren im Gütertransport, bei dem Fahrzeuge oder Ladeeinheiten eigenständig an Bord eines Schiffes oder Bahnwaggons fahren – und beim Entladen wieder herunterfahren. Dieser Ansatz ermöglicht den Transport von Gütern, ohne dass zusätzliche Ladevorrichtungen erforderlich sind.
Ro/Ro-Schiffe sind speziell für diese Art des Transports konstruiert. Sie verfügen über Luken, die sich an Bug, Heck oder den Seiten befinden, sowie über Rampen, die das Auffahren von Lkw, Fahrzeugen oder sogar Bahnwaggons ermöglichen. Um den Laderaum flexibel zu nutzen, sind die Decks häufig höhenverstellbar. Für den Transport von Fahrzeugen, insbesondere PKWs, kommen spezielle Car-Carrier-Schiffe zum Einsatz. Kleinere Ro/Ro-Schiffe, wie Autofähren, bedienen kürzere Strecken, während ConRo-Schiffe eine Kombination aus Ro/Ro- und Containertransport bieten.
Ro/Ro-Transporte spielen im internationalen Seefrachtverkehr eine bedeutende Rolle, insbesondere für den Autotransport und andere Spezialtransporte, bei denen der direkte, schonende Umschlag von Fahrzeugen oder Ladeeinheiten entscheidend ist.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!