Stückgut umfasst alle Waren, die als einzelne Einheiten transportiert werden können. Diese Güter werden in Verpackungseinheiten zusammengefasst, die als Packstücke oder Kollo (Mehrzahl: Kolli) bezeichnet werden. Ein Packstück kann beispielsweise eine Palette, Kiste, Rolle oder ein Fass sein.
Im Transportwesen wird Stückgut häufig in Sammelladungen zusammengeführt, um die vorhandenen Kapazitäten der Transportmittel optimal auszunutzen. Dabei werden die einzelnen Packstücke anhand ihrer Anzahl, Abmessungen, Größe und Gewicht dokumentiert und zusammen transportiert. Wird das Stückgut besonders groß oder schwer, so erfolgt der Transport in Form eines Schwertransports.
Typische Transportmittel für Stückgut sind:
Im Gegensatz zu Flüssigkeiten oder Schüttgut, die lose und offen transportiert werden, wird Stückgut als abgeschlossene Verpackungseinheit versendet. Dies erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern ermöglicht auch eine präzise Dokumentation und Optimierung der Transportprozesse.
Durch die Zusammenführung einzelner Packstücke zu Sammelgut können Transportdienstleister die Auslastung ihrer Fahrzeuge maximieren und somit Kosten senken – ein entscheidender Faktor für eine effiziente Logistik.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!