Das Umlaufregallager ist eine innovative Form der Lagerhaltung, die sich von festen Regalsystemen unterscheidet. Es basiert auf einem automatisierten Transportsystem, das entlang der Regalreihen fährt und die Waren gezielt zu den vorgesehenen Entnahmepunkten transportiert. Die Regale selbst sind häufig kreisförmig oder in anderen geometrisch optimierten Anordnungen gestaltet, um den vorhandenen Platz bestmöglich auszunutzen und einen schnellen Zugriff auf die gelagerten Güter zu ermöglichen.
Im Gegensatz zur manuellen Lagerhaltung erfolgt die Ein- und Auslagerung im Umlaufregallager weitgehend automatisch. Das System integriert verschiedene Mechanismen wie Förderbänder, Schienensysteme oder spezielle Regalbediengeräte, die den Materialfluss effizient steuern.
Vorteile des Umlaufregallagers:
Ein zentraler Bestandteil des Umlaufregallagers ist die Kommissionierung nach dem Ware-zu-Mann-Prinzip. Hierbei wird die zu entnehmende Ware automatisiert zu einem festgelegten Kommissionierplatz transportiert, sodass der Kommissionierer nicht mehr selbst zu den Regalen gehen muss. Dies führt zu einer signifikanten Steigerung der Effizienz und Produktivität in der Auftragsabwicklung.
Das Umlaufregallager eignet sich besonders für Lagerhäuser mit hohem Lagerumschlag und einem breiten Produktsortiment. Dank der intelligenten Automatisierung und optimierten Raumnutzung leistet es einen entscheidenden Beitrag zur modernen, effizienten Lagerlogistik.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!