Trends, Wissen und Innovationen für die Logistik der Zukunft

MHV Logistik Lexikon

ABC-Analyse in der Logistik

ADR

ADSp

AKL – Automatisches Kleinteilelager

ASP – Application Service Providing

ATLAS

Ameise – Elektro-Mitgänger-Niederhubwagen

Artikelnummer

Artikelnummer – Definition und Bedeutung

Ausschreibung in der Logistik

Avis

Barcode

Bedarfsermittlung

Begegnungsverkehr

Begleitfahrzeug

Beschaffungslogistik

Bestandsmanagement

Bill of Lading

Blocklager

Bordero

Bulk / Break Bulk

CMR in der Logistik

CRM

Cargo

Carrier

Charge

Coil

Colli

Container

Cross Docking

DIN EN ISO 9001

DMS

Depot

Direktektverkehr

Disponent – Definition und Aufgaben

Disposition

Distribution in der Logistik

Dock Management – Definition und Bedeutung

Dokumentenmanagement

Durchlauflager

EDI

EDIFACT

ETA – Estimated Time of Arrival

ETD

EU-Gemeinschaftslizenz

Embargo

Empfangsquittung

Europalette

FCL – Full Container Load

FORTRAS

FTL – Full Truck Load

Fachbodenregal

Fließgut

Fracht

Frachtbrief

Frachtbörse

Frachtdokumente

Frachtführer

Frachtgut

Frankatur – Definition

Fuhrparkmanagement

Fulfillment

GGVSEB – Gefahrgutverordnung

GTIN – Global Trade Item Number

Gabelstapler

Gebietsspedition

Gebinde

Gefahrgut

Geofencing

Gitterbox

Güterverkehrswirtschaft

Güterverkehrszentrum (GVZ)

Güterverteilzentrum

Handscanner

Hauptlauf

Hochregallager

Hub and Spoke

Hub – Definition und Bedeutung in der Logistik

IATA – International Air Transport Association

IFS Logistics

ISO-Container

Inbound Logistik

Incoterms

Intermodaler Verkehr

Intralogistik

Jumbo LKW

Just In Time – Definition und Konzept

Just-In-Sequence (JIS) - Definition und Konzept

KEP (Kurier-Express-Paketdienste)

Kabotage

Kaizen

Kanban

Kombinierter Verkehr

Kommissionierung

Komplettladung

Konnossement

Konsignationslager

Konsolidierung

Kontraktlogistik

Kühlgut

Trends, Wissen und Innovationen für die Logistik der Zukunft

MHV Blog